Informationen

Camembert

Moin 

NEU im Sortiment.

Weichkäse (Camembert)                                                                                       

Camembert ist ein ursprünglich französischer Weißschimmelkäse, dessen Bezeichnung frei verwendbar ist.

Lediglich für den Namen Camembert de Normandie AOP liegt eine geschützte Herkunfstbezeichnung vor. So darf nur ein in der Normandie aus Rohmilch hergestellter Camembert bezeichnet und dementsprechend gekennzeichnet werden.

Wir stellen nicht nur Schnittkäse her, sondern jetzt auch neu unseren Weichkäse mit Weißschimmel (aus Schonend erwärmter, frischer Kuhmilch direkt auf dem Betrieb)

  • Der Weichkäse wird auf dem Milchviehbetrieb produziert                            
  • Kommt ins Salzbad für wenige Stunden
  • Reifung und besprühen mit Weißschimmel                                                  
  • nach 14 Tagen ist der Weichkäse fertig

Auf unserer Verkaufstellenkarte findet Ihr die verschiedenen Betriebe die wir anfahren. Fragt dort gerne nach, ob es schon den Camembert zu kaufen gibt. :-)

Liebe Grüße 

Eure Steffi

 

Paprika Knobi Puckhaber

Moin

Wir haben kürzlich bei Hof-Puckhaber in Holste Oldendorf Käse gemacht. 

Natürlich ist es möglich auch eigene Kräuter zu verarbeiten lassen. Wie zu Beispiel dieser Betrieb.

Hier haben wir Parprika-Knobi-Zwiebel

in den Schnittkäse gemischt.

Diese leckere Geschmacksrichtung und noch viele weitere könnt Ihr hier erwerben.

 

Wirstellen jeden Tag handwerklichen Käse her, dieser schmeckt aber auf jeden Hof anders.

Nicht nur unser geschickt der Herstellung spielen da eine Rolle.

Es trägt ganz viel der Landwirtshaftliche Betrieb dazu bei:

  • mit seiner Fütterung
  • mit dem Umgang der Tiere
  • mit der Haltung der Milchkühe
  • der Kuhrasse
  • und vieles mehr...

Auf unserer Verkaufstellenkarte findet Ihr viele verschiedene Betriebe, die wir anfahren um dort Käse herzustellen.

Liebe Grüße

Eure Steffi

Käseverfeinerung

Moin

Wir haben kürzlich bei Marco Meyer in der Wingst Käse gemacht.

Diesen leckeren jungen Schnittkäse steckt Marco regelmäßig in seinen Räucherschrank.

Hier wird der Käse in kleinen Stücken kalt geräuchert über mehrere Stunden.

Mhh lecker. 

Wir stellen jeden Tag handwerklich Käse her, dieser schmeckt aber auf jeden Hof anders.

Nicht nur unser geschickt der Herstellung spielen da ein Rolle.

Es träg ganz viel der Landwirtschaftliche Betrieb dazu bei:

  • mit seiner Fütterung
  • mit dem Umgang der Tiere
  • der Haltung der Milchkühe
  • der Kuhrasse 
  • und vieles mehr

Auf unserer Verkaufstellenkarte findet Ihr viele verschiedene Betriebe die wir anfahren um dort Käse herzustellen.

Liebe Grüße

Eure Steffi

Besuch MK Nordfrießland

Interessenaustausch

Heidi´s mobile Käserei war zu Besuch in Nordfriesland, genauer gesagt in Niebüll bei der MK-Nordfriesland.

Maik und ich stehen im direkten Austausch und haben vor ca. 3 Jahren fast gleichzeitig unsere Produktions-LKWs gebaut.

Nun war ich wieder bei Ihm zu Besuch.

Es baut eine kleine Stationäre Käserei um sein Sortiment für die Direktvermartung zu erweitern.

Es war wie immer sehr Interresant diesen direkten Austausch zu haben. Besonders weil es mobile Käserein nicht wie z.B. Frisöre in jedem 3. Ort gibt.

Ein Dankeschön an Maik und sein Team für den tollen Auffenthalt.

LG Steffi Heidrich 

 

Schulung 2024

Schulung 2024

Hygiene- und Sicherheitsschulung 2024

Kürzlich haben wir die jährliche Hygieneschulung  gemacht. Hier geht es um eine Auffrischung der Inhalte, dies ist wichtig um eine gute Produktionshygiene einhlten und verbessern zu können.

Auch wurde die Sicherheitsbelehrung aufgefrischt.

Hier geht es um die Sicherheit und den richtigen Umgang mit Chemikalien, speziell unsere Reinigungsmittel.

Es war wieder sehr spannend,.

Vielen Dank an Hernn Wildhagen von Kersia Group Deutschland für die Schulung und Unterstützung meines Betriebes.